Skip to main content

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten und Informationen zum Thema Radon

Treffen Sie Radonova auf den 16. Sächsischen Radontagen Aktive MessgeräteDeutschlandInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Treffen Sie Radonova auf den 16. Sächsischen Radontagen

Am 24. und 25. April 2023 finden die 16. Sächsischen Radontage in Dresden statt. Nach zwei Jahren als Online-Konferenz werden die Radontage dieses Jahr endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung abgehalten. Radonsicheren Bauen steht mit mehreren Themenfeldern im Fokus. Radonova wird dieses Jahr wieder als Industrieaussteller an den Sächsischen Radontagen teilnehmen. Sie finden unseren Stand im Ausstellungsbereich im Foyer der Veranstaltung. Dort…
Patrik Nöteberg
April 4, 2023
SPIRIT – Mobiles Messgerät für Zeitaufgelöste Radonmessungen Aktive MessgeräteArbeitsplatzNachrichtenRadonmessungRadonova

SPIRIT – Mobiles Messgerät für Zeitaufgelöste Radonmessungen

Radonovas neuste Innovation für professionelle Radonmessungen SPIRIT ist ein tragbarer und kabelloser Radondetektor, mit dem zeitaufgelöste Messungen einfach durchgeführt und ausgewertet werden können Radonova erweitert das Sortiment für aktive Radon-Messgeräte mit dem mobilen Radonlogger SPIRIT. Dieses elektronische Messgerät aus eigener Entwicklung und Herstellung ist perfekt geeignet, um Folgemessungen in Gebäuden mit erhöhten Jahresmittelwert zu machen, wie z.B. Arbeitsplätzen oder Schulen.…
Patrik Nöteberg
März 1, 2023
Lokale Präsenz und globale Kapazität – ein Erfolgsrezept für Radonova DeutschlandInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Lokale Präsenz und globale Kapazität – ein Erfolgsrezept für Radonova

Seit Mitte der 2010er Jahre haben viele europäische Länder die europäische Richtlinie EURATOM 2013/59 umgesetzt, die darauf abzielt, lokale und nationale Vorschriften in Bezug auf Radon zu stärken und in einigen Fällen zu deren Schaffung beizutragen. Als weltweit führender Anbieter von Radonmessungen hat Radonova sowohl internationale als auch lokale und nationale Vorschriften und Erkenntnisse zu Radon befolgt und entsprechend gehandelt.…
Patrik Nöteberg
Dezember 12, 2022
AARST macht auf schwedische Forschung zur Bedeutung der Radonmessung in höheren Stockwerken aufmerksam ArbeitsplatzInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

AARST macht auf schwedische Forschung zur Bedeutung der Radonmessung in höheren Stockwerken aufmerksam

Ende Oktober 2022, nach einigen Jahren restriktiver Pandemieregeln, war es endlich wieder Zeit für die große Konferenz der AARST (American Association of Radon Scientists and Technologists) in Bellevue, Washington. In diesem Jahr wurde Tryggve Rönnqvist von Radonova eingeladen, um eine schwedische Studie zu präsentieren, die auf Basis einer sehr großen Datenmenge verdeutlicht, dass Radonmessungen auch in höheren Stockwerken durchgeführt werden…
Patrik Nöteberg
November 29, 2022
Viele Arbeitsplätze in Vorsorgegebieten weisen zu hohe Radonwerte auf ArbeitsplatzDeutschlandNachrichtenRadonmessungRadonova

Viele Arbeitsplätze in Vorsorgegebieten weisen zu hohe Radonwerte auf

Eine statistische Zusammenstellung von ersten Ergebnissen der Arbeitsplatzmessungen gemäß § 127 Statistik zeigt einen hohen Anteil an Arbeitsplätzen mit Räumen, in denen Radonkonzentration über dem Referenzwert gemessen wurde. Seit Anfang 2021 besteht in den von den Bundesländern ausgewiesenen Radon Vorsorgegebieten eine gesetzliche Radon-Messpflicht für alle Arbeitsplätze, die sich im Erd- oder Kellergeschoss befinden. Sechs Bundesländer haben Ende 2020 (gemäss §…
Patrik Nöteberg
November 25, 2022
Radonova expandiert weiter mit einer Zweig-Niederlassung in Deutschland DeutschlandNachrichtenRadonmessungRadonova

Radonova expandiert weiter mit einer Zweig-Niederlassung in Deutschland

Die Nachfrage nach zuverlässigen Radonmessungen steigt auf dem großen und strategisch wichtigen deutschen Markt. Um dieser neuen Nachfrage nach Radonlösungen und -geräten gerecht zu werden, hat Radonova Laboratories, der Weltmarktführer für Radonmessungen, eine Niederlassung in Neuss eröffnet. Die neue Niederlassung fungiert als logistisches Drehkreuz und bietet Radonova die Möglichkeit, große Mengen an Radon-Detektoren sowohl zu versenden als auch nach der…
Patrik Nöteberg
November 1, 2022
Die Europäische Radonwoche hob die Arbeit mit Radonpräventionsmaßnahmen hervor Aktive MessgeräteArbeitsplatzInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Die Europäische Radonwoche hob die Arbeit mit Radonpräventionsmaßnahmen hervor

In der letzten Septemberwoche 2022 trafen sich eine Reihe führender Forscher, Experten, Behörden und Industrievertreter in Bergen, Norwegen, zur Europäischen Radonwoche. Die von der European Radon Association (ERA) organisierten Workshops und die wiederkehrende Konferenz ROOMS (Radon Outcomes on Mitigation Solutions) war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Programms. In diesem Jahr lautete das übergeordnete Thema „Radonprävention und -minderung in neuen und…
Patrik Nöteberg
Oktober 21, 2022
Wie effektiv sind Radonkarten und was genau zeigen sie? DeutschlandInternationalNachrichtenRadonmessung

Wie effektiv sind Radonkarten und was genau zeigen sie?

Radonkarten werden weltweit in zahlreichen Ländern von den Behörden erstellt und genutzt, um Risikogebiete anzuzeigen oder wie in Deutschland Radon-Vorsorgegebiete auszuweisen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Eric Petermann, Peter Bossew und Bernd Hoffmann vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) stellt jedoch die bisherige Anwendung von Radonkarten in Frage, und ob diese den gewünschten Effekt auf die Öffentlichkeit haben. Radonkarten richtig verstehen…
Patrik Nöteberg
August 10, 2022
Rekordmonat für Radonovas Labor – 34.000 Detektoren in nur einer Woche ausgewertet BlogInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Rekordmonat für Radonovas Labor – 34.000 Detektoren in nur einer Woche ausgewertet

Der Mai ist für Radonova immer der arbeitsreichste Monat. In diesem Jahr stellte das weltweit führende Radonlabor sogar neue Rekorde bei der Anzahl der ausgewerteten Detektoren auf. Innerhalb von nur einer Woche im Mai wertete Radonova rund 34.000 eingesendete Detektoren aus. Nachdem in den letzten Jahren die Pandemie die Möglichkeiten zur Durchführung von Radonmessungen eingeschränkt hatte, besteht jetzt eine hohe…
Patrik Nöteberg
Juni 6, 2022
Radonova – der globale Experte für Radonmessungen BlogInternationalRadonova

Radonova – der globale Experte für Radonmessungen

Mit mehr als fünf Millionen verkauften Detektoren in über 80 Ländern ist Radonova das weltweit führende Unternehmen im Bereich Radonmessungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über einen einzigartigen Erfahrungsschatz, und es lohnt sich, diesen zu nutzen. Unsere Fähigkeit, in die Vergangenheit zu sehen, hilft unseren Kunden, in die Zukunft zu blicken. Wir verstehen den Alltag unserer Kunden und können…
Thomas Chauvin
April 4, 2022
Radonova komplettiert das Produktsortiment mit dem EcoQube – ein praktisches Radon-Messgerät für Haus- und Wohnungseigentümer Aktive MessgeräteEigenheimNachrichtenRadonmessungRadonova

Radonova komplettiert das Produktsortiment mit dem EcoQube – ein praktisches Radon-Messgerät für Haus- und Wohnungseigentümer

 Radonova erhielt Generalvertretung in Europa für das Messgerät EcoQube von Ecosense Inc. Die Vereinbarung sieht vor, dass Radonova das bereits umfangreiche Portfolio des Unternehmens an Radon-Messgeräten weiter ergänzt. Das neue Messgerät EcoQube ist vor allem für Privatpersonen vorgesehen, die Veränderungen der Radonkonzentration im Tagesverlauf auf einfache Weise nachverfolgen möchten.  „Wir sind sehr zufrieden damit, dass wir jetzt den EcoQube im…
Thomas Chauvin
März 15, 2022
Robin macht den Alltag unserer Kunden einfacher mit neuen digitalen Dienstleistungen BlogNachrichtenRadonova

Robin macht den Alltag unserer Kunden einfacher mit neuen digitalen Dienstleistungen

Bei Radonova setzen wir die Arbeit an der Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen fort. Dies tun wir in erster Linie, um den Alltag unserer Kunden einfacher zu machen, aber auch, damit wir unsere eigenen Arbeitsprozesse und unsere Logistik effektiver gestalten können. Robin Pichl ist Softwareentwickler, dem bei dieser Arbeit eine wichtige Rolle zukommt. „Als Entwickler würde ich sagen, dass meine hauptsächliche…
Thomas Chauvin
Februar 28, 2022
Meine Radon Seiten macht Radonmessungen noch einfacher ArbeitsplatzNachrichtenRadonmessungRadonova

Meine Radon Seiten macht Radonmessungen noch einfacher

Seit Anfang Februar ist Radonova neue Version des Kunden-Portals Meine Radon Seiten online. Sie bietet den Benutzern noch bessere und angepasste Möglichkeiten, die Radonmessungen zu administrieren und auf Messdaten, Ergebnisse und Messberichte zuzugreifen. Beispiele für diese Verbesserungen sind, dass Bestellungen in Echtzeit verfolgt werden können und dass die Kunden einfacher auf mehr Messdaten und Information zugreifen können und damit auch…
Thomas Chauvin
Februar 1, 2022
Radonova nimmt an nationalen öffentlichen Ausschreibungen teil InternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Radonova nimmt an nationalen öffentlichen Ausschreibungen teil

Radonova, das 1986 im Rahmen einer Initiative der schwedischen Regierung von einem wissenschaftlichen Konsortium der Universität Uppsala gegründet wurde, hat schon häufig mit nationalen Behörden zusammengearbeitet. Im Lauf der Zeit hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist heute nicht nur als kommerzielles Unternehmen, sondern auch als Experte auf dem Gebiet der Radonmessung bekannt. In jüngerer Zeit wurden…
Thomas Chauvin
Januar 15, 2022
Radtrak³ in Deutschland anerkannt ArbeitsplatzDeutschlandNachrichtenRadonmessungRadonova

Radtrak³ in Deutschland anerkannt

Radonovas neuer Radtrak³ Radondetektor hat die Vergleichs- und Eignungsprüfung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erfolgreich bestanden und ist jetzt für Radonmessungen am Arbeitsplatz anerkannt. Damit wird der neue Detektor ab 2022 auch in Deutschland erhältlich sein. Radtrak3 ist der Nachfolger des weltweit meistverkauften Radondetektors Radtrak², der in mehr als fünf Millionen Messungen eingesetzt worden ist. Eine wichtige Neuerung ist das kompakte…
Patrik Nöteberg
Dezember 15, 2021
Welches Maß an Radon-Exposition ist akzeptabel?  ArbeitsplatzDeutschlandDosimetrieEigenheimInternationalNachrichtenRadonmessung

Welches Maß an Radon-Exposition ist akzeptabel? 

Die gesundheitlichen Auswirkungen einer Exposition mit Radongas sind gut dokumentiert und können im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. Radon ist bekannterweise nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache von Lungenkrebs. Wird man dem Gas einen längeren Zeitraum hinweg ausgesetzt, erhöht also die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken. Jede Exposition mit Radongas stellt ein gewisses Risiko dar, auch dann, wenn sie relativ gering…
Patrik Nöteberg
Dezember 7, 2021
Übernahme ermöglicht Radonova neues Zentrum in Großbritannien und Irland InternationalNachrichtenRadonova

Übernahme ermöglicht Radonova neues Zentrum in Großbritannien und Irland

Radonova Laboratories hat 100% der Anteile am Unternehmen GM Scientific Ltd. erworben. Dank dieser Übernahme kann Radonova seine Strategie zur Expansion in Europa fortsetzen, indem ein neues Zentrum für Großbritannien und Irland geschaffen wird. Mit GM Scientific als neuer Tochtergesellschaft des Unternehmens wird Radonova zudem sein Sortiment an hochwertiger Radonsensor-Technologie noch weiter ausbauen. GM Scientific wurde im Jahr 2018 gegründet…
Thomas Chauvin
November 30, 2021
Radonova zeigt bei Kick-Off-Meeting in Schweden seine positive Entwicklung BlogRadonova

Radonova zeigt bei Kick-Off-Meeting in Schweden seine positive Entwicklung

Da die COVID-19-Beschränkungen in Schweden weniger streng sind, nutzte das globale Team von Radonova die Gelegenheit, Ende Oktober in Göteborg ein Kick-Off-Meeting zu veranstalten. Bei dieser Gelegenheit wurde deutlich, dass das Unternehmen trotz der Pandemie große Fortschritte gemacht und eine Basis für die Zukunft geschaffen hatte… Eine erfolgreiche Übergangsphase für Radonova Die zurückliegenden 18 Monate waren herausfordernd und belastend, und…
Thomas Chauvin
November 22, 2021
Statistik zeigt, dass viele deutsche Unternehmen immer noch nicht mit Radonmessungen am Arbeitsplatz begonnen haben ArbeitsplatzDeutschlandNachrichtenRadonmessung

Statistik zeigt, dass viele deutsche Unternehmen immer noch nicht mit Radonmessungen am Arbeitsplatz begonnen haben

Seit Jahresbeginn hat eine Reihe deutscher Unternehmen mit der gesetzlich vorgeschriebenen Radonmessung am Arbeitsplatz begonnen. Zugleich zeigt aber die Statistik des weltweit führenden Radonlabors Radonova und seiner deutschen Partner, dass ein großer Teil der Unternehmen, die ihren Standort in einem Radon-Vorsorgegebiet haben, bislang noch keine Radonmessung eingeleitet haben.  Gemäß dem neuen Strahlenschutzgesetz sollten die Bundesländer bis zum Ende des Jahres…
Patrik Nöteberg
November 15, 2021
Wie haben sich durch COVID-19 die Voraussetzungen für Radonmessungen verändert? ArbeitsplatzDeutschlandEigenheimInternationalNachrichtenRadonmessung

Wie haben sich durch COVID-19 die Voraussetzungen für Radonmessungen verändert?

Die Corona Pandemie hat die Voraussetzungen für Radonmessungen in aller Welt verändert.  Der Geschäftsführer des weltweit führenden Radon-Labors Radonova äußert sich hier zu den Veränderungen in der Branche. Der Schutz unserer Lungen ist wichtiger denn je Durch COVID-19 ist die Gesundheit unserer Gesellschaft stärker in den Fokus gerückt, und in unserem Radon-Labor merken wir, dass ein erhöhtes Interesse an Radonmessungen besteht.…
Patrik Nöteberg
November 1, 2021