Skip to main content
Category

Aktive Messgeräte

Aktive MessgeräteArbeitsplatzNachrichtenRadonmessungRadonova

SPIRIT – Mobiles Messgerät für Zeitaufgelöste Radonmessungen

Radonovas neuste Innovation für professionelle Radonmessungen SPIRIT ist ein tragbarer und kabelloser Radondetektor, mit dem zeitaufgelöste Messungen einfach durchgeführt und ausgewertet werden können Radonova erweitert das Sortiment für aktive Radon-Messgeräte mit dem mobilen Radonlogger SPIRIT. Dieses elektronische Messgerät aus eigener Entwicklung und Herstellung ist perfekt geeignet, um Folgemessungen in Gebäuden mit erhöhten Jahresmittelwert zu machen, wie z.B. Arbeitsplätzen oder Schulen.…
Patrik Nöteberg
März 1, 2023
Aktive MessgeräteArbeitsplatzInternationalNachrichtenRadonmessungRadonova

Die Europäische Radonwoche hob die Arbeit mit Radonpräventionsmaßnahmen hervor

In der letzten Septemberwoche 2022 trafen sich eine Reihe führender Forscher, Experten, Behörden und Industrievertreter in Bergen, Norwegen, zur Europäischen Radonwoche. Die von der European Radon Association (ERA) organisierten Workshops und die wiederkehrende Konferenz ROOMS (Radon Outcomes on Mitigation Solutions) war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Programms. In diesem Jahr lautete das übergeordnete Thema „Radonprävention und -minderung in neuen und…
Patrik Nöteberg
Oktober 21, 2022
Aktive MessgeräteEigenheimNachrichtenRadonmessungRadonova

Radonova komplettiert das Produktsortiment mit dem EcoQube – ein praktisches Radon-Messgerät für Haus- und Wohnungseigentümer

 Radonova erhielt Generalvertretung in Europa für das Messgerät EcoQube von Ecosense Inc. Die Vereinbarung sieht vor, dass Radonova das bereits umfangreiche Portfolio des Unternehmens an Radon-Messgeräten weiter ergänzt. Das neue Messgerät EcoQube ist vor allem für Privatpersonen vorgesehen, die Veränderungen der Radonkonzentration im Tagesverlauf auf einfache Weise nachverfolgen möchten.  „Wir sind sehr zufrieden damit, dass wir jetzt den EcoQube im…
Thomas Chauvin
März 15, 2022
Aktive MessgeräteArbeitsplatzDeutschlandRadonmessung

Kalibrierung entscheidend für korrekte Radonmessungen

In vielen Ländern ist es Vorschrift, dass aktive Radon-Messgeräte jedes oder jedes zweite Jahr kalibriert werden müssen. Dies ist wichtig einzuhalten, da viele Messgeräte keine Qualitätsfunktion besitzen, mit der festgestellt werden kann, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Warum ist eine Kalibrierung erforderlich? Radon-Messinstrumente beruhen auf dem Prinzip, die Alphastrahlung zu messen, die von Radon und seinen Tochterelementen beim Zerfall abgegeben wird.…
Patrik Nöteberg
Mai 5, 2021
BlogAktive MessgeräteArbeitsplatzEigenheimRadonmessung

Der ultimative Leitfaden für Radon-Messgeräte

Der ultimative Leitfaden für Radon-Messgeräte Dieser Leitfaden beschreibt, was Sie bei der Wahl von aktiven Radon-Messgeräten und elektronischen Messinstrumenten beachten sollten. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an Radonfachpersonen, Radon-Berater und Immobilienbesitzer. Privatpersonen, die die Radonkonzentration in ihrem Haus messen möchten, empfehlen wir, stattdessen nach dem folgenden Leitfaden vorzugehen. Verglichen mit früheren Zeiten gibt es heute eine große Anzahl…
Thomas Chauvin
September 1, 2020