Skip to main content

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten und Informationen zum Thema Radon

Nachrichten

Radonova-Mitarbeiter Tryggve Rönnqvist von der ERA ausgezeichnet

Auf der kürzlich veranstalteten Europäischen Radonwoche 2020 wurde Tryggve Rönnqvist, technischer Manager und Radon-Experte, von der European Radon Association mit dem renommierten Jahrespreis ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung werden Rönnqvists langjährige Arbeit und seine Fachexpertise im Bereich der Radonsensibilisierung und -forschung sowie sein Engagement bei der Entwicklung innovativer Radonmesslösungen gewürdigt. Neben Rönnqvist waren zwei weitere anerkannte Radon-Experten im Rennen, doch am…
Thomas Chauvin
März 31, 2020
Nachrichten

In Radonovas Produktion von Radonmessgeräten herrscht Hochbetrieb!

Die Saison für die Messung der Radonaktivitätskonzentration in der Bodenluft rückt näher. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach geeigneten Radonmessgeräten rapide an. Fredrik Lindén und seine Kollegen aus der Produktionsabteilung für Radonmessgeräte bei Radonova erwarten einen starken Anstieg der Nachfrage. „Für die Herstellung von aktiven Radonmessgeräten ist modernste Technologie erforderlich. Alle unsere Geräte werden in Uppsala, Schweden, in unseren Produktionsstätten von…
Thomas Chauvin
März 17, 2020
Nachrichten

Radonova verstärkt angesichts der bestehenden Nachfrage sein Kundendienst-Team

Die Nachfrage nach zuverlässigen Radonmessungen steigt. Daher verstärkte Radonova mit der Einstellung von Erica Hall, die seit 2019 Teil des Unternehmens ist, sein Kundendienst-Team. Erica erzählt uns von ihrer Funktion, dem Arbeitsumfeld bei Radonova und inwiefern ihr die neue Arbeit dabei hilft, neue Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu entwickeln. Erzählen Sie uns etwas über Ihren Werdegang … Mein Werdegang…
Thomas Chauvin
Februar 25, 2020
Nachrichten

Die Europäische Radonwoche im Blickpunkt

Die anstehende neue Ausgabe der Europäischen Radonwoche stößt bereits jetzt auf großes Interesse. Die diesjährige Konferenz, die vom 24. bis 28. Februar im österreichischen Wien stattfinden wird, ist bereits seit mehreren Wochen ausgebucht. Gefördert wird die Veranstaltung von der European Radon Association (ERA), der Europäischen Kommission und dem größten europäischen Projekt zum Thema Radon: MetroRADON. Auf dem Programm stehen in…
Thomas Chauvin
Februar 18, 2020
Nachrichten

Radonova erneut mit hervorragenden Ergebnissen bei den PHE-Vergleichstests

Auch bei den jüngsten Vergleichstests von PHE erzielt Radonova hervorragende Ergebnisse Radonova Laboratories erzielte bei den jüngsten Radon-Vergleichstests, die von Public Health England (PHE, ausführende Behörde des britischen Ministeriums für Gesundheit und Soziales) durchgeführt wurden, herausragende Ergebnisse. Dieser Test knüpft an den von PHE durchgeführten Vergleichstest vom Mai 2019 an. Radonova erzielte erneut die besten Testergebnisse. Innerhalb der Branche gelten…
Thomas Chauvin
Februar 4, 2020
Blog

Sechs Schritte zu einer radonfreien Umgebung

Radon kann Ihrer Gesundheit schaden. Radonmessungen sind der einzige Weg, um herauszufinden, ob dies der Fall ist. In Deutschland gibt es diesbezüglich noch keine klaren gesetzlichen Regelungen. Diese werden aber wahrscheinlich im Laufe der nächsten Monate kommen und werden sich wohl an denen anderer europäischer Länder orientieren. Radonova zeigt Ihnen jedoch Schritt für Schritt den richtigen Weg, um diese Messungen…
Thomas Chauvin
Januar 21, 2020
Nachrichten

ROBIN2 – der neue, noch präzisere Radonsensor für den professionellen Gebrauch.

Radonova bringt einen neuen Radonsensor für Fachkräfte auf den Markt: ROBIN2. ROBIN2 ist doppelt so empfindlich wie sein Vorgänger. Er verfügt über eine neue Funktion, die eine effizientere Reaktion auf schnelle Veränderungen der Radonkonzentration ermöglicht. ROBIN2 ist für die professionelle Verwendung gedacht. An ortsfeste Installationen angeschlossen, wird er in Wohngebäuden oder verbundenen Gebäuden zur Radonüberwachung oder Radonbeseitigung sowie in Klimaanlagen…
Thomas Chauvin
Januar 7, 2020
Nachrichten

Zuzanna Podgórska wird die Entwicklung von Radonovas Aktivitäten in Polen verantworten

Radonova Laboratories expandiert weiter mit dem Start eines Geschäftsbereichs in Polen. Wie andere europäische Länder investiert Radonova, um seine Präsenz in aufstrebenden Regionen auszubauen. Das Ziel ist, den lokalen Akteuren die Möglichkeit zu geben, von den erstklassigen Dienstleistungen und Produkten unseres Labors zu profitieren, aber auch an der Entwicklung des lokalen Wissens in Bezug auf Radon mitzuwirken. Wie in vielen…
Thomas Chauvin
Dezember 17, 2019
Nachrichten

Radtrak² – Der weltweit am häufigsten verwendete Radondetektor

Radtrak² ist der beliebteste Radondetektor unserer Detektorenreihe mit mehr als vier Millionen verkauften Modellen weltweit. Er eignet sich für langfristige Messungen zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften. Mit Radtrak2 erhalten Sie einen zuverlässigen Wert der jahresdurchschnittlichen Radonbelastung. Radtrak², einfaches Aufbau- und Funktionsprinzip Wie man ihn auch bezeichnet – Dosimeter, Detektor, Messkit oder Radonbox –, es geht um diese kleine schwarze Box, die…
Thomas Chauvin
Dezember 10, 2019
Nachrichten

Rapidos: Der zuverlässigste Radondetektor der Welt wird 20 Jahre alt

Radonova stellt Rapidos, ein Messgerät zur schnellen Bestimmung der Radonkonzentration, seit über 20 Jahren her. Vom Modell Rapidos wurden etwa 250 000 Stück produziert. Dieser Strahlungsdetektor wird vor allem für Kurzzeitmessungen (7 bis 10 Tage) verwendet. Eine schnelle Kurzzeitmessung gibt Hinweise zur Radonkonzentration in der Raumluft zu Hause oder am Arbeitsplatz. Dieses Verfahren ist äußerst effizient, wenn Sie nicht die Zeit…
Thomas Chauvin
Dezember 3, 2019
Blog

Bestimmen Sie mit unserem neuen Rechner die Anzahl der Radondetektoren, die Sie benötigen.

Radonova stellt einen Rechner online, mit dem Sie ermitteln können, wie viele Radondetektoren Sie benötigen. So können Sie jetzt einfach und schnell die Anzahl der Detektoren berechnen, die Sie zur Messung von Radon an Ihrem Arbeitsplatz benötigen. In Deutschland wurde 2017 ein neues Strahlenschutzgesetz beschlossen. Seitdem steigen der Bedarf und das Interesse an Radonmessungen am Arbeitsplatz kontinuierlich. Das Gesetz verpflichtet…
Thomas Chauvin
November 19, 2019
Nachrichten

Einführung zu MARKUS 10 – Gerät zur Messung von Radon in Bodenluft

Radonova hat Anfang dieses Jahres das Radonmessgerät von Gammadata gekauft. Unter den Geräten, die das Produktportfolio von Radonova weiter gestärkt haben, befindet sich MARKUS 10, ein sehr benutzerfreundliches Präzisionsinstrument, das zur Bestimmung der Radonaktivitätskonzentration in der Bodenluft genutzt wird. Bei der Entwicklung des batteriebetriebenen Geräts wurde deshalb insbesondere auf Einfachheit und Zuverlässigkeit Wert gelegt. Hier folgt eine Einführung zum Radonmessgerät…
Thomas Chauvin
November 5, 2019
Nachrichten

Radonova macht den Radon- und Thorondetektor RAD7 für europäische Kunden verfügbar

Radonova Laboratories und das amerikanische Unternehmen Durridge haben einen Händlervertrag unterzeichnet. Der neue Vertrag legt fest, dass Radonova den Radon- und Thorondetektor RAD7 von Durridge auf dem europäischen Markt vertreiben wird. Bislang wurden über 5 000 RAD7 Geräte auf sechs Kontinenten verkauft. Außerdem ist das Gerät heutzutage an Hochschulen weltweit Standard, wozu auch die Erwähnung in über 2 500 wissenschaftlichen…
Thomas Chauvin
Oktober 22, 2019
Nachrichten

Radonova nimmt an der weltweit größten Veranstaltung über Radon teil

Mitte September nahm Radonova an der „2019 International Radon Symposium and Trade Show“ teil. Die Veranstaltung fand zum 33. Mal statt und wurde diesmal in Denver von der American Association of Radon Scientists and Technicians (AARST) ausgerichtet. Die „International Radon Symposium and Trade Show“ 2019 ist die größte Veranstaltung ihrer Art und versammelte hunderte von Teilnehmern aus der ganzen Welt.…
Thomas Chauvin
Oktober 15, 2019
Nachrichten

Radonova wächst – Odd Magne Solheim wird Vertriebsleiter für Norwegen

Radonova Laboratories expandiert weiter auf internationaler Ebene. Odd Magne Solheim übernimmt die Entwicklung des Unternehmens in Norwegen. Mit Magne Solheim unterstreicht Radonova seine Präsenz auf dem norwegischen Markt für die Messung und Analyse von Radon. Radonovas Präsenz in Norwegen zeugt von dem wachsenden internationalen Einfluss des Unternehmens. Und dies in einem Umfeld, in dem die Anforderungen an die Radonreduzierung in…
Thomas Chauvin
Oktober 1, 2019
Nachrichten

Radonova unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit dem dänischen Unternehmen RadonHuset

Radonova Laboratories hat eine neue Vereinbarung mit RadonHuset unterzeichnet, dem dänischen Marktführer im Bereich Radonmessungen. Radonova wird dadurch der Lieferant von Radondetektoren für RadonHuset-Kunden. Gleichzeitig wird RadonHuset ebenfalls der Vertreter von Radonova in Dänemark. So wurde das dänische Unternehmen als einziges Rücknahmezentrum für in Dänemark verkaufte Messgeräte eingebunden. RadonHuset wird auch eine Support-Rolle für dänische Kunden von Radonova übernehmen. Der…
Thomas Chauvin
September 24, 2019
Nachrichten

Saisonstart: Start der Saison für Radonmessungen von Radonova im Norden Spaniens

Saisonstart. Ende August bis Anfang September trafen sich alle europäischen und amerikanischen Teams von Radonova in Santander an der spanischen Atlantikküste zu einem Seminar, um die Messsaison zu eröffnen. Dies bot Gelegenheit zum Austausch, aber auch zur Stärkung der Bindungen zwischen den Teams. Darüber hinaus haben die schönen Sonnentage in Santander zum Erfolg des interessanten Studienbesuchs beigetragen. - Dieses Seminar…
Thomas Chauvin
September 18, 2019
Blog

Passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte?

Wenn Radon gemessen werden soll, stellt sich häufig die Frage, ob passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte verwendet werden sollen. Beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile. Befolgen Sie die Anleitung, um das richtige Produkt und die richtige Dienstleistung für Ihr Projekt auszuwählen. An erster Stelle steht die Frage nach dem Zweck der Messung. Warum sollte Radon in Ihrem Haus oder…
Thomas Chauvin
September 10, 2019
Blog

Akkreditierung garantiert Qualität der Radonmessung

Die Akkreditierung garantiert eine hohe Qualität, da dem akkreditierten Labor strenge Vorgaben auferlegt werden. Unabhängige Einrichtungen prüfen mehrmals pro Jahr, ob alle Produktions- und Analysesysteme den Anforderungen der Akkreditierung entsprechen. Dies ist ein freiwilliges Verfahren, das ein hohes Maß an Qualität und Service garantiert. Im Übrigen sind nicht alle Labore, die Radondetektoren anbieten, notwendigerweise akkreditiert. Warum ist das so? Die…
Thomas Chauvin
August 27, 2019
Nachrichten

Radonova wächst – Thomas Chauvin wird Vertriebsleiter für Frankreich

Radonova befindet sich auf Wachstumskurs und übertrug Thomas Chauvin die Vertriebsleitung des Unternehmens auf dem französischen Markt. Mit Thomas Chauvin bietet sich für Radonova nun die Möglichkeit, vom schnell wachsenden französischen Markt der Radonmessung und -analyse zu profitieren. Diese Entwicklung in Frankreich zeigt den wachsenden internationalen Einfluss von Radonova in einem Umfeld, in dem die Auflagen zur Radonreduzierung in Wohngebäuden,…
Thomas Chauvin
August 8, 2019