Skip to main content
Category

Blog

EcoTrak in Soil Modell
Deshalb sollten Sie bei Neubauten Radonmessungen durchführen BlogEigenheimRadonmessung

Deshalb sollten Sie bei Neubauten Radonmessungen durchführen

Wenn das Thema Radon auf der Tagesordnung steht, beziehen sich viele Fragen auf die Radonkonzentration im Erdboden. Dies ist keine Überraschung, denn eine erhöhte Radonkonzentration in Gebäuden ist in fast allen Fällen darauf zurückzuführen, dass Radon aus dem Erdreich ins Gebäude gelangt. Gleichzeitig ist es aber wichtig zu betonen, dass die Radonkonzentration im Erdboden am Standort des Gebäudes in vielen…
Thomas Chauvin
Juni 23, 2020
Rapidos
Korrekte Rücksendung von Radon-Detektoren BlogRadonmessungRadonova

Korrekte Rücksendung von Radon-Detektoren

Bei Radonova wird Qualität immer großgeschrieben, um unseren Kunden die bestmöglichen Radonmessungen anbieten zu können. Aus diesem Grund wollen wir darauf hinweisen, wie wichtig die korrekte Rücksendung unserer Radon-Detektoren ist. Um fehlerhafte Analysewerte zu vermeiden, sollten Dosimeter vom Typ „Alpha-Track“ (Radtrak2, Rapidos und Duotrak) grundsätzlich nicht in verschlossenen Plastiktüten zurückgeschickt werden. Dies gilt insbesondere bei Kurzzeitmessungen, mit einer Dauer von…
Thomas Chauvin
April 29, 2020
Sechs Schritte zu einer radonfreien Umgebung am Arbeitsplatz. Eine Anleitung zur Überprüfung des Radongehalts. Radonmessung bestellen.
Sechs Schritte zu einer radonfreien Umgebung Blog

Sechs Schritte zu einer radonfreien Umgebung

Radon kann Ihrer Gesundheit schaden. Radonmessungen sind der einzige Weg, um herauszufinden, ob dies der Fall ist. In Deutschland gibt es diesbezüglich noch keine klaren gesetzlichen Regelungen. Diese werden aber wahrscheinlich im Laufe der nächsten Monate kommen und werden sich wohl an denen anderer europäischer Länder orientieren. Radonova zeigt Ihnen jedoch Schritt für Schritt den richtigen Weg, um diese Messungen…
Thomas Chauvin
Januar 21, 2020
Rechner Anzahl Radondetektoren
Bestimmen Sie mit unserem neuen Rechner die Anzahl der Radondetektoren, die Sie benötigen. Blog

Bestimmen Sie mit unserem neuen Rechner die Anzahl der Radondetektoren, die Sie benötigen.

Radonova stellt einen Rechner online, mit dem Sie ermitteln können, wie viele Radondetektoren Sie benötigen. So können Sie jetzt einfach und schnell die Anzahl der Detektoren berechnen, die Sie zur Messung von Radon an Ihrem Arbeitsplatz benötigen. In Deutschland wurde 2017 ein neues Strahlenschutzgesetz beschlossen. Seitdem steigen der Bedarf und das Interesse an Radonmessungen am Arbeitsplatz kontinuierlich. Das Gesetz verpflichtet…
Thomas Chauvin
November 19, 2019
Passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte?
Passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte? Blog

Passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte?

Wenn Radon gemessen werden soll, stellt sich häufig die Frage, ob passive Dosimeter oder elektronische Radon-Messgeräte verwendet werden sollen. Beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile. Befolgen Sie die Anleitung, um das richtige Produkt und die richtige Dienstleistung für Ihr Projekt auszuwählen. An erster Stelle steht die Frage nach dem Zweck der Messung. Warum sollte Radon in Ihrem Haus oder…
Thomas Chauvin
September 10, 2019
Akkreditierung garantiert Qualität der Radonmessung Blog

Akkreditierung garantiert Qualität der Radonmessung

Die Akkreditierung garantiert eine hohe Qualität, da dem akkreditierten Labor strenge Vorgaben auferlegt werden. Unabhängige Einrichtungen prüfen mehrmals pro Jahr, ob alle Produktions- und Analysesysteme den Anforderungen der Akkreditierung entsprechen. Dies ist ein freiwilliges Verfahren, das ein hohes Maß an Qualität und Service garantiert. Im Übrigen sind nicht alle Labore, die Radondetektoren anbieten, notwendigerweise akkreditiert. Warum ist das so? Die…
Thomas Chauvin
August 27, 2019
Büro
Wie viele Detektoren benötigt man für die Messung am Arbeitsplatz? Blog

Wie viele Detektoren benötigt man für die Messung am Arbeitsplatz?

Durch Inkrafttreten der neuen EU-Strahlenschutzrichtlinie (2013/59/Euratom) im Jahr 2018 werden Arbeitgeber in so genannten Risikogebieten verpflichtet, die Radonwerte an ihrem Arbeitsplatz feststellen zu lassen. Mit diesem neuen Gesetz wird auch in Deutschland die Anzahl messpflichtiger Gebäude erheblich steigen. Nun, Radonmessungen lassen sich nicht improvisieren! Jede Messung muss nach genauen Vorgaben durchgeführt werden, will man zuverlässige Ergebnisse über das Radon in…
Thomas Chauvin
Mai 31, 2019
Rapidos
Radon-Kurzzeitmessung: die richtige Wahl beim Hausverkauf Blog

Radon-Kurzzeitmessung: die richtige Wahl beim Hausverkauf

Im Zusammenhang mit einem Hausverkauf kommt oft das Thema Radon zur Sprache. Während die Zeit knapp sein kann und schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, liegt oft keine aktuelle und zuverlässige Messung der Radonkonzentration im Haus vor. In solchen Fällen kann eine sogenannte Kurzzeitmessung eine gute Lösung sein. Eine korrekt durchgeführte Kurzzeitmessung gibt Verkäufern und Käufern eine Orientierung bezüglich des Radongehalts…
Thomas Chauvin
April 5, 2019
WHO Guidlines
Radon als Gesundheitsrisiko – WHO-Bericht Blog

Radon als Gesundheitsrisiko – WHO-Bericht

Wenn von den Gefahren von Radon die Rede ist, taucht häufig der Begriff Radonkarten auf. Eine Radonkarte zeigt eine Übersicht darüber, in welchen Gebieten das Risiko hoher Radonkonzentrationen besteht. Radonkarten gibt es sowohl als landesweite Karten als auch für einzelne Regionen. Das Problem bei Radonkarten ist jedoch folgendes: Sie sind kein geeignetes Werkzeug, wenn man wissen möchte, wie hoch die…
Thomas Chauvin
März 8, 2019
Freisetzung von Radon durch klassische Armbanduhren, Uhren und Anzeigen mit Leuchtfarbe Blog

Freisetzung von Radon durch klassische Armbanduhren, Uhren und Anzeigen mit Leuchtfarbe

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Forscher eine Methode, ‚Radium-226‘ mit Farbe zu kombinieren. So entstand ‚radiolumineszente Farbe‘. Diese Entwicklung hatte zur Folge, dass das neue Produkt bei der Fertigung von Uhren und Telefonen verwendet wurde. Auch bei Instrumententafeln in Flugzeugen (die heute alle als klassisch gelten) kam es zum Einsatz und sorgte dafür, dass die Anzeigen im Dunkeln leuchteten. Jedoch…
Thomas Chauvin
Januar 18, 2019