Beschreibung
- Was ist im Preis enthalten?
- Wie funktioniert die Radonmessung mit Rapidos®?
- Sie haben Fragen – zum Beispiel zur empfohlenen Anzahl an Detektoren?
- Kostenloser Versand zum Kunden
- Detektoren von einer Anerkannte Messstelle
- Analyse & Messbericht vom Akkreditierten Labor
- Detaillierte Messanleitung
- Zugang zu „Meine Seiten“ Online Kundenportal
- Telefonischer Support
Wenn Sie eine Radonmessung bei uns bestellen, erhalten Sie die Detektoren per Post. Diese platzieren Sie eigenständig – z. B. im Keller – und senden sie nach Abschluss der Messdauer zur Auswertung an uns zurück. Eine ausführliche Anleitung liegt bei, die Ihnen genau erklärt, wie Sie die Detektoren richtig aufstellen und die Messung durchführen.
Die Anleitung enthält außerdem Ihre Zugangsdaten für Meine Seiten (Auftragsnummer & Passwort). Zu Beginn der Messung loggen Sie sich dort ein und tragen Ihre persönlichen Daten, den Messort sowie den Startzeitpunkt der Messung ein. Die Messung startet automatisch, sobald Sie die Plastikverpackung des Detektors öffnen. Nach Abschluss geben Sie die Endzeit auf Meine Seiten ein und senden die Detektoren zur Analyse an uns zurück.
Für Radonmessungen in bestehenden Wohngebäuden – wie Eigenheimen und Wohnungen – bestehen derzeit keine gesetzlichen Vorgaben. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt jedoch, vor allem in Kellerräumen und Aufenthaltsräumen wie Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern zu messen. Zusätzlich raten wir, auch ein Messgerät auf höheren Etagen zu platzieren und mindestens zwei Detektoren pro Wohnung oder Haus zu verwenden. Eine Messung im Homeoffice kann ebenfalls sinnvoll sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.