Rapidos® Kurzeitmessung im Eigenheim

ab  42,90 pro Stück inkl. MwSt

Der Rapidos®-Detektor ermöglicht eine schnelle Einschätzung der Radonbelastung – Messdauer: 10–30 Tage, Ergebnis in weniger als zwei Wochen nach Rückversand. Die Messung erfolgt passiv mit geschlossenem Kernspurdetektor nach DIN ISO 11665-4. Bei hohen Werten empfehlen wir eine Langzeitmessung mit dem Radtrak²®-Detektor. Beachten Sie: Sommermessungen zeigen meist geringere Werte als der Jahresmittelwert.

auf Lager!



Komplette Radonmessung, inklusive Detektor, Analyse und Messbericht vom akkreditierten Radonlabor.
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

  • Kostenloser Versand zum Kunden
  • Detektoren von einer Anerkannte Messstelle
  • Analyse & Messbericht vom Akkreditierten Labor
  • Detaillierte Messanleitung
  • Zugang zu „Meine Seiten“ Online Kundenportal
  • Telefonischer Support

Wenn Sie eine Radonmessung bei uns bestellen, erhalten Sie die Detektoren per Post. Diese platzieren Sie eigenständig – z. B. im Keller – und senden sie nach Abschluss der Messdauer zur Auswertung an uns zurück. Eine ausführliche Anleitung liegt bei, die Ihnen genau erklärt, wie Sie die Detektoren richtig aufstellen und die Messung durchführen.

Die Anleitung enthält außerdem Ihre Zugangsdaten für Meine Seiten (Auftragsnummer & Passwort). Zu Beginn der Messung loggen Sie sich dort ein und tragen Ihre persönlichen Daten, den Messort sowie den Startzeitpunkt der Messung ein. Die Messung startet automatisch, sobald Sie die Plastikverpackung des Detektors öffnen. Nach Abschluss geben Sie die Endzeit auf Meine Seiten ein und senden die Detektoren zur Analyse an uns zurück.

Für Radonmessungen in bestehenden Wohngebäuden – wie Eigenheimen und Wohnungen – bestehen derzeit keine gesetzlichen Vorgaben. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt jedoch, vor allem in Kellerräumen und Aufenthaltsräumen wie Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern zu messen. Zusätzlich raten wir, auch ein Messgerät auf höheren Etagen zu platzieren und mindestens zwei Detektoren pro Wohnung oder Haus zu verwenden. Eine Messung im Homeoffice kann ebenfalls sinnvoll sein.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Radon-Detektor richtig aufstellen, online registrieren und nach der Messung einfach zurücksenden. Der Ablauf vom RADTRAK³ und Rapidos ist identisch. Beachten Sie nur dass der Rapidos schon nach 10-30 Tagen zurückgesendet werden muss.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rapidos® Kurzeitmessung im Eigenheim“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..