Radonmessung in Wohnungen
Radtrak2® – Detektor für eine Langzeitmessung von Radon, die einen zuverlässigen Jahresmittelwert ergibt.
Radon ist ein natürliches radioaktives Gas, das beim Zerfall von Uran-238 gebildet wird. Gemäß der Weltgesundheitsbehörde WHO werden 3%-14% aller Lungenkrebserkrankungen durch Radon verursacht. Bedingt durch den Wohnort ist die Gefahr einer Erkrankung unterschiedlich hoch. In Deutschland sterben ungefähr 1.900 Menschen durch Radon in der Raumluft verursachten Lungenkrebs, gemäß dem Bundesamt für Strahlenschutz. Wohnt oder arbeitet man in einem Gebäude mit hohem Radongehalt, ist man einem größeren Risiko ausgesetzt zu erkranken. Deshalb sollte man in seiner Wohnung und am Arbeitsplatz Radon messen.
Radonova ist ein weltweit führendes Labor in der Messung von Radon in Ein- und Mehrfamilienhäusern und an Arbeitsplätzen. Mit Hilfe unserer Radonexposimeter, auch Radondetektoren genannt, kann ein Haus- oder Wohnungseigentümer einfach und mit großer Genauigkeit Anwort auf die Frage nach der Radonkonzentration in der Raumluft bekommen. Um messen zu können, müssen wir Ihnen lediglich unsere Radondetektoren schicken, die Sie dort gemäß der mitgelieferten Anleitung aufstellen, wo Sie messen möchten. Nach Messende senden Sie die Detektoren an unser Labor zurück, wo sie ausgewertet werden und Ihnen ein Messergebnis des Radongehaltes mitgeteilt wird.
Für Sanierungsfirmen, Beratungsunternehmen, Hausverwaltungen oder andere Betriebe, die viele Messungen an Arbeitsplätzen und Gebäuden durchführen, gibt es die Möglichkeit, unsere Webplattform RadOnline zu nutzen. Dort bekommen Sie Ihr eigenes Profil und können sowohl Detektoren bestellen, Messergebnisse erhalten als auch Statistiken von Messergebnissen erstellt bekommen usw. Kontaktieren Sie uns gerne, so können wir Ihnen ein Konto einrichten oder auf Ihre Fragen antworten.
Unsere Firma mit Wurzeln im Universitäts- und Forschungsbereich besitzt eine hochtechnologische Ausrüstung, um die Radonkonzentration in der Raumluft mit Hilfe unser Radondetektoren Radtrak³®, Rapidos® und Duotrak® zu analysieren. Bei internationalen Vergleichsprüfungen erreichen wir stets eine sehr hohe Platzierung. Unsere sicheren Messmethoden sind durch SWEDAC akkreditiert und vom Bundesamt für Strahlenschutz anerkannt.